Ein sehr beeindruckender Probenbesuch

Nach dem großartigen Jubiläumsauftakt der WLB mit den ganz hervorragenden Premieren „Kabale und Liebe“, „Heisenberg“ sowie – Junge WLB – „Der Mäusesheriff“ (Lesekiste) und „Der goldne Topf“ hatten wir gleich zu Beginn der Spielzeit wieder einmal Gelegenheit, eine Theaterprobe zu besuchen. Es war ein Probenabend betreffend „Deutschstunde“ von Siegfried Lenz in einer Bühnenfassung von Laura Tetzlaff.

Intendant Marcus Grube konnte sehr viele Vereinsmitglieder willkommen heißen. Zunächst bereitete er – bei dieser Produktion auch für die dramaturgische Betreuung verantwortlich – uns im mittleren Foyer der WLB ausgezeichnet auf die Probe vor. Er führte, zum Thema Gedächtnis und Vergangenheitsaufarbeitung etwas weiter ausholend, so anschaulich und sauber strukturiert in den 1968 erschienenen Roman und in die Inszenierung ein, dass schon allein der Auftakt ein großes Erlebnis war. Mit dieser sehr guten Vorbereitung ging es ins Schauspielhaus. Dort erlebten wir unter der Regie von Laura Tetzlaff eine spannende, schon weit vorangeschrittene Probenarbeit. Die Szenen waren sehr beeindruckend und berührend. Und so wurde bei einem anschließenden Nachgespräch mit Marcus Grube die Spannung der Besucher auf die Aufführung sehr deutlich.