Archiv für Esslingen Tag

150 Jahre festes Theater in Esslingen

Fotogalerie vom Theaterviertel ‚150 Jahre festes Theater in Esslingen‘, das vom Verein der Freunde der WLB organisiert wurde.   Christa Müller moderiert als Theaterdirektorin Allgemeine Eindrücke Die Fotowand 1864 Kultur… Mehr »

150 Jahre festes Theater in Esslingen – Theaterdirektorin Mathilde Erfurth

Fotogalerie vom Theaterviertel ‚150 Jahre festes Theater in Esslingen‘, das vom Verein der Freunde der WLB organisiert wurde. Fotos: Ingeborg Rieber

150 Jahre festes Theater in Esslingen –Theaterbaugesellschaft 1863

Fotogalerie vom Theaterviertel ‚150 Jahre festes Theater in Esslingen‘, das vom Verein der Freunde der WLB organisiert wurde. Fotos: Ingeborg Rieber

150 Jahre festes Theater in Esslingen – Theaterkostümschau Probe

Fotogalerie vom Theaterviertel ‚150 Jahre festes Theater in Esslingen‘, das vom Verein der Freunde der WLB organisiert wurde. Fotos: Ingeborg Rieber

150 Jahre festes Theater in Esslingen – Theaterkostümschau Auftritt 2014

Fotogalerie vom Theaterviertel ‚150 Jahre festes Theater in Esslingen‘, das vom Verein der Freunde der WLB organisiert wurde. Fotos: Ingeborg Rieber

150 Jahre festes Theater in Esslingen – Die Operettenära der WLB in der Nachkriegszeit

Mit Gabriele Muntwiler, Jutta Neumeister, Felix Muntwiler, Sven Seuffert-Uzler und Patrick Mayer Fotogalerie vom Theaterviertel ‚150 Jahre festes Theater in Esslingen‘, das vom Verein der Freunde der WLB organisiert wurde…. Mehr »

150 Jahre festes Theater in Esslingen – Der Postmichel in 14 Minuten

Jonas Martin Schmid und der WLB-Seniorenspielclub Fotogalerie vom Theaterviertel ‚150 Jahre festes Theater in Esslingen‘, das vom Verein der Freunde der WLB organisiert wurde. Fotos: Ingeborg Rieber

Der Postmichel kommt zum Theaterjubiläum

Zum großen Jubiläumsfest „150 Jahre festes Theater in Esslingen“ am 26. April wird der Postmichel ganz bestimmt kommen.

Zusätzlich, so hofft der Verein der Freunde der WLB, noch mehrere tausend Besucher, die zusammen feiern und Ausschnitte aus einer großen Theatergeschichte sehen wollen. Hierüber informierte der Verein seine Mitglieder in der WLB-Probebühne, denn in Zusammenarbeit mit der WLB und der Unterstützung durch die Stadt Esslingen und der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen, wurde ein Programm entwickelt, das es in Esslingen im Zusammenhang mit Theater so noch nicht gegeben hat.

Im Theaterviertel, das vom Postmichelbrunnen über die Ritterstraße bis zur Küferstrasse reicht, mittendrin natürlich das Theater in der Strohstraße, wird auf Bühnen nicht nur eine Kurzversion des Postmichels gespielt, sondern es werden in einer Modenschau Theaterkostüme aus vielen Spielzeiten präsentiert. Theaterszenen werden Esslinger Theatergeschichte zeigen, wie etwa die Operettenära der Nachkriegszeit, wo das „Weiße Rössl am Wolfgangsee“ u.a. das Esslinger Theater bis oben hin füllte.

1864, das Jahr, in dem das neue Theater aus der alten Theaterscheuer entstand, wird in einer Reihe von Theaterszenen und mit entsprechenden Kostümen wieder lebendig. In der „Blauen Insel“ in der Küferstraße wird man auf viele beliebte und unvergessene alte WLB-Schauspieler treffen und im „Theaterschaufenster“ des Modehauses Kögel wird gezeigt, wie viele große Namen schon an der WLB gespielt haben. Die Besucher haben aus über 20 Programmpunkten die Auswahl. Das Programm des Theaterviertels, das von einem Arbeitskreis des Vereins entwickelt wurde, fand große Zustimmung der Mitglieder, die noch weitere Anregungen einbrachten und sich vielfach bereit erklärten aktiv zum Gelingen dieses Großereignisses beizutragen.

Theaterpreis für „Effi Briest“

Preisverleihung 2013

Bühnenprogramm bei der Preisverleihung. Foto: Roland Geltz

Bühnenprogramm bei der Preisverleihung. Foto: Roland Geltz

Beim großen Theaterfest zur Spielzeiteröffnung verlieh der Verein im gut besuchten Schauspielhaus, umrahmt von einem kleinen Bühnenprogramm, die Theaterpreise für die letzte Spielzeit. Entschieden hatte eine engagierte Jury aus Mitgliedern des Vereins, unterstützt durch weitere Mitglieder.

Matthias Zajgier erhält von Monika Wille die Urkunde. Foto: Roland Geltz

Matthias Zajgier erhält von Monika Wille die Urkunde. Foto: Roland Geltz

Bernd Daferner lobte das ganze engagierte und talentierte Ensemble. Beliebtestes Stück wurde „Effi Briest“ in der Regie von Sandrine Hutinet, beliebteste Schauspielerin Lara Beckmann, beliebtester Schauspieler Matthias Zajgier. Sonderpreise gab es für das Kinder-und Jugendtheater mit Martin Frolowitz als „Herr Bello“ und die Werkstätten der WLB für gelungene Bühnenbilder.

Preisverleihung-des-Theaterpreis-2013-1

Erich Saam überreicht den Sonderpreis für die WLB-Werkstätten für gelungene Bühnenbilder an den Technischen Leiter Dieter Höfer. Foto: Roland Geltz

Die Jurymitglieder Angela Richter, Christa Müller, Natascha Richter, Monika Wille und Erich Saam würdigten in kurzen Reden die jeweiligen Preisträger. Intendant Manuel Soubeyrand wies auf die großen Feierlichkeiten zum Jubiläum „150 Jahre festes Theater in Esslingen“ im April 2014 hin, das von WLB und Verein gemeinsam gestaltet wird.

Stadtseniorenrat-Aktionstag 2013 im DICK

Beim Großen Aktionstag des Stadtseniorenrats Esslingen war auch der Verein der Freunde mit einem Infostand vertreten.

Foto v.L.: Ingrid Vandrée, Gabi Ternes und Lutz Ternes am Infostand des Vereins

Foto v.L.: Ingrid Vandrée, Gabi Ternes und Lutz Ternes am Infostand des Vereins

Im persönlichen Gespräch, unterstützt von den Flyern des Vereins, wurden Interessierte von Mitgliedern über die WLB und den Verein informiert.


Warning: Undefined property: stdClass::$post_content in /home/www/wp-content/plugins/complianz-gdpr/cookie/class-cookie-admin.php on line 1817

Warning: Undefined property: stdClass::$post_content in /home/www/wp-content/plugins/complianz-gdpr/cookie/class-cookie-admin.php on line 1821

Warning: Undefined property: stdClass::$post_content in /home/www/wp-content/plugins/complianz-gdpr/cookie/class-cookie-admin.php on line 1823